Andreas Mocha – Fahrradmechaniker aus Leidenschaft.

Wie komm ich dazu? Ganz einfach, durch das Radfahren. Begonnen hat es als Kind, wie bei den meisten auch. Später mit 16 hatte ich mein erstes richtiges Rennrad, und wie auch bei anderen Dingen selber daran herumgeschraubt, wenn was zu machen war. Meine Berufslaufbahn führte mich vom Elektrotechnik Ingenieur zum IT Betrieb und Projektmanagement und als da mit 54+ nichts mehr zu holen war, sagte ich mir OK, ich kann ja auch vieles Andere und vor allen handwerkliche Dinge liegen mir. 2005, also 9 Jahre zuvor, hab ich intensiv mit Radsport begonnen, für Crosscountry Rennen trainiert und natürlich meine Räder selber aufgebaut und serviciert. 2014 habe ich mich dann für die Gründung eines Kleinunternehmens für Fahrradtechnik interessiert und hab dann gleich einmal erfahren, dass ohne Gewerbeberechtigung nichts geht in Österreich. 2 Jahre Praxis und eine Prüfung musste ich vorweisen. Also hab ich eine Stelle als Mechaniker bei einem großen Fahrradhändler in der Triesterstraße angenommen und eine Gewerbeberechtigungsprüfung bei der Mechatronik Innung abgelegt.

Mittlerweile lauft mein Kleinunternehmen und mach ca. 1-2 Räder pro Woche in meiner Werkstatt, zusätzlich bin dabei immer noch beim Bernhard Kohl in der Werkstatt, zusammen mit 10 weiteren Mechanikerkollegen.

Ich beschäftige mich intensiv mit moderner Radtechnik, Elektronik, Federungstechnik und E-Bikes.

2017 hab ich eine Bikeguide Ausbildung bei Bike Pro gemacht und kann geführte Touren für Test und Optimierungszwecke anbieten.