Neues aus der Werkstatt
Bike-Karusell
Einige interessante Räder sind zu haben. Ich mach einen kleines Service damit es für Verkäufer und Käufer keine Überraschungen gibt. Erster Kandidat Herr Fritzz mit etlichen Upgrades. Anzeige auf willhaben.at
Einige interessante Räder sind zu haben. Ich mach einen kleines Service damit es für Verkäufer und Käufer keine Überraschungen gibt. Erster Kandidat Herr Fritzz mit etlichen Upgrades. Anzeige auf willhaben.at
ShockWiz ist ein Analysesystem von Rock Shox zur Optimierung von Dämpfereinstellungen und Abstimmungen. Ich plane heuer mehr zu machen als nur den Verleih von dem Gerät, nachdem sich die Handhabung und interpretation der Ergebnisse als nicht ganz so trivial herausgestellt hat. Um einen ersten Eindruck zu vermitteln bringe ich hier Weiterlesen…
Ich baue selber Bike-Led-Leuchten und beschäftige mich noch länger mit Akku– und Ladetechnik und es gibt da ein paar grundsätzliche Dinge die ich für euch hier einmal festhalten möchte. Heute gibt es schon viele günstige und auch billige Power-Led Leuten als Stirnlampe oder mit Lenkerbefestigung. Dass ein StVo konformes Licht, Weiterlesen…
Komplettumabau mit Shimano Ultegra Man kauft sich ein gebrauchtes Rennrad und möchte einmal schauen ob einem das Freude macht. Und es mach Spass und es wird oft und mit Freunden gefahren, aber irgendwie passt die Übersetzung nicht und die Schaltung funktioniert auch nicht richtig. Beim ersten Service habe ich nur Weiterlesen…
Knacksen beim Treten – einer der am häufigst auftretenden Fehler bei modernen Rädern aller Kategorien. Generelle Ursache ist Leichtbau und Konstruktion, beziehungsweise steigt dadurch die Fehleranfälligkeit. Es wird meist das Tretlager vermutet, weil das Geräusch vor allem beim kraftvollen Treten oder im Wiegetritt zu hören ist. Leider lässt sich die Weiterlesen…
Oft tritt beim Service ein Defekt auf, den der Kunde noch nicht bemerkt hat. Klassisch sind Hinterbaulager bei vollgefederten Mountainbikes. Wenn es nicht schon durch Knacksen auffällt, dann spätestens bei der Überprüfung beim Service. Die Gelenklager sind meist normale Rillenkugellager, eigentlich die schlechteste Lagerung für ein relativ statische Lagerung, aber Weiterlesen…
Manchmal ist es einfach nur dumm gelaufen. Ein kleiner Weg im Wald, ein kurzer Anstieg, ein kleiner Ast und du trittst kräftig in die Pedale, um ohne schalten die Steigung hinauf zukommen. Das Vorderrad kippt den Ast hoch, der kommt zwischen Kette, Schaltung und Hinterrad. Ein lautes Krachen und du Weiterlesen…
Ich bekomme immer wieder Mountainbikes in die Werkstatt zum Service mit falsch oder gar nicht eingestellten Federelementen. Das beginnt schon bei der SAG Einstellung und beim Rebound (Zugstufe).